Alle Linsen enthalten wenig Fett, aber viel pflanzliches Eiweiß, B-Vitamine, Ballaststoffe und vor allem hochwertige Kohlenhydrate.
Linsen sind eine hervorragende ballaststoffreiche pflanzliche Eiweißquelle. Um beim Abnehmen mit allem versorgt zu sein, ist es sogar ratsam, kleine Mengen davon zu essen.
Rote Linsen sollten nicht eingeweicht werden und sind nach 15 Minuten Garzeit fertig. Bitte erst dann salzen und würzen, da sich sonst die Kochzeit erheblich verlängert.
Der Unterschied zwischen Berglinsen und Tellerlinsen ist ihre Konsistenz. Beides sind braune Linsen. Berglinsen verkochen nicht mehlig und sind etwas kleiner, fester und aromatischer als Tellerlinsen. Tellerlinsen hingegen verkochen mehlig, denn ihre Schale platzt beim Kochen auf.
Ja, Hülsenfrüchte kann man tatsächlich zu lange einweichen. Die ideale Einweichzeit für Hülsenfrüchte liegt bei etwa 8–12 Stunden; bei längeren Einweichzeiten, vor allem über 24 Stunden, können sie anfangen zu gären oder weich zu werden, was Geschmack und Konsistenz beeinträchtigen kann. Wenn die Hülsenfrüchte zu lange im Wasser bleiben, können sich auch Nährstoffe lösen, wodurch der Nährstoffgehalt leicht sinken kann. Ein guter Tipp ist daher, sie morgens oder abends einzuweichen und nach spätestens 12 Stunden zu kochen. Wer die Einweichzeit verkürzen möchte, kann Hülsenfrüchte auch kurz aufkochen und dann 1–2 Stunden ziehen lassen – so werden sie ebenfalls schneller weich.
Ohne Einweichen haben Tellerlinsen eine Kochzeit von bis zu 45 Minuten. Zum Garen wird die 3- bis 4-fache Menge Wasser benötigt.
Braune, gelbe und/oder rote Linsen.
Linsen bei Raumtemperatur zwischen drei und zehn Stunden einweichen, abhängig von der Linsensorte. Das Einweichen von Linsen ist nur bei schwarzen, braunen Linsen und Tellerlinsen erforderlich, rote und gelbe Linsen müssen nicht eingeweicht werden. Das Einweichen der dunklen Linsen dient dazu, die Kochzeit zu verkürzen. Ohne Einweichen haben diese Linsen eine lange Kochzeit von mehr als 60 Minuten, mit Einweichen halbiert sich die Kochzeit.
Es ist ratsam, Linsen 6 – 8 Stunden einzuweichen, damit sie besser verkochen. Das Einweichen der Linsen erhöht zudem die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen und Spurenelementen. Linsen sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Kohlenhydraten, B-Vitaminen, Eisen, Zink und Magnesium.
Die schwarzen Beluga Linsen vor dem Kochen rund vier Stunden einweichen. Die Kochzeit beträgt nach dem Einweichen je nach gewünschter Bissfestigkeit zirka 30 min.
Beluga Linsen sind keine braunen Linsen, sondern schwarze, festkochende und sehr aromatische Linsen.
Tellerlinsen sind bei kühler und trockener Lagerung mindestens ein Jahr haltbar, meist auch viel länger.