Einkorn ganzes Korn 1kg
Einkorn Urkorn – das älteste und feinste Weizengetreide. Einkorn ist der Ursprung aller Weizensorten. Es wurde vor über 10.000 Jahren aus Wild-Einkorn gezüchtet und ist die Basis für Emmer und Dinkel. Einkorn hat eine einzigartige Geschichte und Kultur: Es wurde schon von den alten Ägyptern, Griechen und Römern angebaut und geschätzt. Es gilt als das “Gold der Inkas” und wurde von den Kelten als heiliges Getreide verehrt. Einkorn ist nicht nur historisch interessant, sondern auch optisch attraktiv: Es hat eine leuchtend gelbe Farbe, die von dem hohen Gehalt an Beta-Carotin herrührt. Beta-Carotin ist ein wichtiger Farbstoff, der auch in Karotten, Kürbis und Aprikosen vorkommt. Einkorn ist auch reich an anderen wertvollen Inhaltsstoffen: Es enthält viel Mineralstoffe, Vitamin E, essentielle Aminosäuren und Eiweiß. Diese machen Einkorn zu einem nahrhaften und sättigenden Lebensmittel. Einkorn hat zudem einen zart-nussigen Geschmack, der Ihrem Gebäck eine besondere Note verleiht. Sie können Einkorn Körner vielseitig verwenden: Sie können sie zu Flocken, Mehl oder Schrot verarbeiten oder als ganzes Korn kochen. Sie können damit leckere Brote, Brötchen, Kuchen, Müslis, Suppen oder Salate zubereiten. Zum Backen empfehlen wir Ihnen, Einkorn mit anderen Getreidesorten wie Emmer, Dinkel oder Weizen zu mischen, da Einkorn ein schwaches Klebereiweiß hat. So erhalten Sie ein besseres Backergebnis und eine größere Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Genießen Sie Einkorn Urkorn und erleben Sie den ursprünglichen Geschmack des Weizens.
Besonderheiten
Einkorn ist ein besonderes Getreide, das seinen Namen von seiner einzigartigen Wuchsform hat: Aus jeder Ähre sprießt nur ein einzelnes Korn. Dieses Korn ist von einer festen Spelze umschlossen, die es vor Schädlingen und Umwelteinflüssen schützt. Einkorn ist daher sehr robust und anspruchslos im Anbau. Es gedeiht auch auf kargen Böden und in rauen Klimazonen. Um das wertvolle Korn zu gewinnen, muss es jedoch mit hohem Aufwand geschält und gereinigt werden. Das macht Einkorn zu einem seltenen und kostbaren Lebensmittel. Auch die Ernteerträge von Einkorn sind geringer als bei anderen Getreidesorten. Das liegt daran, dass Einkorn nicht so stark gezüchtet wurde wie Weizen oder Dinkel. Einkorn hat daher seine ursprünglichen Eigenschaften und seinen natürlichen Geschmack bewahrt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.