Zuerst die Rosinen oder Sultaninen, je nach Wunsch, in Wasser, Fruchtsaft oder Rum tränken.
Danach die gestiftelten Mandeln leicht anrösten.
Anschließend unsere Backmischung “Mama´s Hefezopf” mit der Hefe, dem Ei, der Butter, dem Salz, dem Zitronenabrieb, dem Vanillezucker und 280g lauwarmer Milch zu enem glatten Teig verarbeiten.
Wenn der Teig fertig geknetet ist, nochmals 50g Milch nach und nach unterlaufen lassen, damit es einen sehr weichen, fast flüssigen Teig ergibt.
Jetzt die gut “abgetropften” Rosinen/Sultaninen und die gerösteten Mandelstifte unter die weiche Teigmasse heben.
Bitte den Teig für eine Stunde in der Knetschüssel abgedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Gugelhopfform gut einfetten und mit Mehl oder Brösel ausstreuen.
Jetzt den fast flüssigen Teig – am Besten mit nassen Händen – kurz zusammenschlagen und in die Gugelhopfform einfüllen. Nochmals für 15-20 Minuten ruhen lassen.
Im vorgheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft für ca. 35 Minuten goldgelb ausbacken.
Nach dem Backen den Gugelhupf auskühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen, mit zerlassener Butter bestreichen und mit Vanillezucker bestreuen.
Wer möchte, kann diesen auch noch mit Puderzucker bestäuben.
Der Kuchen für jeden Anlass – neu interpretiert!