Mit Click & Collect einkaufen Öffnungszeiten

» Produkte » Bio Guarkernmehl, Arche 125g

Bio Guarkernmehl, Arche 125g

4,99  *

39,92  / kg

inkl. 19 % MwSt.

Lieferzeit: 1-5 Werktage

Produkt enthält: 0,125 kg

Bio Guarkernmehl von Arche, 125 Gramm. Rein pflanzliches, natürliches Bindemittel. Glutenfrei, vegan. Ein großer Vorteil von Guarkernmehl ist, dass es auch ohne Kochen bindet. Ideal für Desserts, Kaltschalen und Dips. Das pflanzliche Verdickungsmittel eignet sich auch zum Backen von glutenfreiem Brot. Es wird des Öfteren gemeinsam mit Speisestärke aus Mais verwendet.

  • Bio
    bio
  • Eifrei
  • Fructosearm
  • Glutenfrei
  • Hefefrei
  • Lactosefrei
    milchfrei
  • Low-Carb
    low-carb
  • Milchfrei
  • Vegan
    vegan
  • Vegetarisch
    vegetarisch
  • Weizenfrei

Vorrätig

Beschreibung

Bio Guarkernmehl, Arche 125g

Bio Guarkernmehl von Arche ist ein natürliches Bindemittel aus den Samen der Guarkernpflanze. Guaran, auch Guargummi genannt, bindet auch ohne Kochen. Deshalb ist Guarkernmehl ideal für Desserts, Kaltschalen, Dips für warme Gerichte wie Suppen, Soßen und Gemüsegerichte.
Guarkernmehl hat eine sehr hohe Verdickungskraft und bindet große Wassermengen, die den Speisen Volumen und eine gute Struktur verleiht.

Besonderheiten

Das pflanzliche Verdickungsmittel wird aus den ca. 5 mm kleinen Samen der Guarpflanze gewonnen. Als Verwendungstipp: Für ein glutenfreies Brot 4 TL auf 250 g Mehl. Dadurch wird der Teig lockerer und das Brot bleibt länger frisch.

Zusätzliche Informationen Verwendung Zubereitungsanleitung Nährwerttabelle Zutaten Bewertungen

FAQs zu Bio Guarkernmehl, Arche 125g

Speisestärke zuerst in kalter Flüssigkeit verrühren, danach in die kochende Flüssigkeit einrühren. Kurz aufkochen lassen.

Weizenstärke ist ein Bindemittel beim Kochen und Zutat beim Backen. Speisestärke ist der Sammelbegriff für Weizenstärke, Maisstärke und Kartoffelstärke. Weizenstärke wird auch Weizenpuder genannt und ist immer glutenhaltig. Maisstärke und Kartoffelstärke enthalten von Natur aus kein Gluten. Weizenstärke besteht aus dem extrahierten Stärke-Bestandteil von gemahlenen Weizenkörnern. Weizenstärke dient zur Teiglockerung von Mürbteigen, Rührteigen, Brandteigen oder als farb- und geschmacksneutrales Bindemittel zum Andicken von Suppen und hellen Soßen, Cremes und Desserts.

Weizenstärke ist ein Bindemittel und Verdickungsmittel für warme Flüssigkeiten wie Suppen, Saucen und Desserts. Der Begriff Speisestärke fasst Weizenstärke, Maisstärke und Kartoffelstärke zusammen. Weitere Speisestärken sind auch Pfeilwurzelstärke und Tapiokastärke. Alle Speisestärken sind sehr fettarm. Weizenstärke wird aus dem Stärkebestandteil von gemahlenem Weizen extrahiert und enthält Gluten. Maisstärke und Kartoffelstärke enthalten von Natur aus kein Gluten. Stärke dient vorrangig als farb- und geschmacksneutrales Bindemittel zum Andicken von Suppen und hellen Soßen, Cremes und Desserts. Speisestärke aus Mais und Weizenstärke machen ebenso als Backzutat den Teig luftiger und geben Gebäcken und Kuchen eine feine und lockere Struktur.

Als Ersatz für Speisestärke aus Weizen eignen sich glutenfreie Bindemittel. Maisstärke und Kartoffelstärke sind von Natur aus glutenfrei. Leinsamen binden zwar nicht so gut, geben dem Gebäck jedoch viele Ballaststoffe und eine schöne Konsistenz. Gemahlene Flohsamenschalen haben viele Ballaststoffen und eine gute Quellwirkung. Flohsamenschalen halten die Feuchtigkeit im Teig, machen den Teig geschmeidiger und glutenfreies Brot bleibt saftiger. Die Dosierung: 5 g Flohsamenschalen für 2 Stunden quellen lassen und zu 1 kg Mehl geben. Das Guarkernmehl bindet kalt ohne Aufkochen. Dosierung: 1 TL auf 250ml Flüssigkeit oder beim Backen 1 TL auf 1 kg Mehl. Johannisbrotkernmehl bindet Wasser sehr gut und gibt glutenfreiem Brot schönes Volumen. Dosierung: 2 g pro 1 kg Mehl. Pektin ist die Alternative zu Gelatine, ein rein pflanzliches Geliermittel mit hohem Ballaststoffanteil. Ebenso Agar Agar, das aus Algen gewonnene Geliermittel, das jedoch aufgekocht werden muss. Pfeilwurzelmehl aus der Pfeilwurz-Pflanze ist ein glutenfreies Binde- und Verdickungsmittel und eine tolle Backzutat. Zuletzt die Tapiokastärke, diese in warmem Wasser anrühren, sie entwickelt dann eine gute Bindekraft wie Maisstärke und Kartoffelstärke.