Mit Click & Collect einkaufen Öffnungszeiten

Produkte Pinsa Spezialmehl 1kg

Pinsa Spezialmehl 1kg

2,95  *

2,95  / kg

inkl. 7 % MwSt.

Lieferzeit: 1-5 Werktage

Produkt enthält: 1 kg

Die Pinsa ist eine tolle Alternative zur klassischen Pizza. Ursprünglich aus Italien stammend, ähnelt sie optisch einer Pizza, ist jedoch durch ihren Teig etwas feiner.
Unser Pinsa Spezialmehl ohne Soja, enthält neben Reismehl und Weizenkleie auch Hartweizenmehl. Dadurch wird die Pinsa innen wunderbar locker, weich und außen sehr kross und knusprig. Für die Zubereitung von Pinsa wird nur sehr wenig Hefe benötigt.
https://pizza-schule.de/pinsa-rezept/

  • vegan
  • vegetarisch

Vorrätig

Beschreibung

Pinsa Spezialmehl 1kg

Mit unserem Pinsa Spezialmehl gelingt die rustikale Pinsa Romana. Die rustikalere Variante der Pizza in der ovalen Form einer Foccacia ist ein Hochgenuss, innen locker und außen wunderbar kross und knusprig. Belegt wird die Pinsa Romana im Gegensatz zu Pizza erst nach der Hälfte der Backzeit nach Wunsch belegen und danach fertigbacken! Pinsa ist also eine Pizza-Variante, ähnlich wie Foccacia, nur sehr viel fettärmer. Unser Spezialmehl für Pinsa Romana enthält kein Soja, sondern neben Weizenkleie und Reismehl auch Hartweizenmehl. Die Zubereitung benötigt sehr wenig Hefe, jedoch viel Zeit mit einer langen Teiggarung im Kühlschrank von 24 bis 48 Stunden, die die Mühe aber wert ist.
In dankenswerter Zusammenarbeit mit der Pizza-Schule entstand dieses und viele weitere Rezepte.

Besonderheiten

Pinsa ist eine rustikale Pizza-Variante, ähnlich wie Foccacia, nur mit sehr wenig Hefe und fettärmer.

Erforderliche Zutaten zur Verarbeitung

1 kg Spezialmehl für Pinsa, 670 ml kaltes Wasser (8 °C), 20 g feines Salz, 30 ml Olivenöl, 3 g Trockenhefe oder 10 g Frischhefe

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer:2382Kategorie: Schlagwörter: ,
Filter: , , , , Marke: Hersteller: Herkunftsland: Versandgewicht: 1.030 kgEAN: 737925778010Kann Spuren enthalten von: Kann produktionsbedingt Spuren von Weizengluten, Roggengluten, Gerstegluten, Dinkelgluten, Hafergluten, Erdnüssen, Lupinen, Soja, Schalenfrüchten und Sesam enthalten.

Lagerhinweis

kühl und trocken

Verwendung

Verwendung

Als rustikale Pizza-Variante, ähnlich wie Foccacia.

Verwendungstipps

Nach halber Backzeit mit gewünschten Zutaten, wie z. B. Olivenöl oder Tomatensauce bestreichen.

Backanleitung

Backanleitung

Die Zutaten zu einem glatten Teig kneten.
Nach der Teigfertigstellung gleich 6 Kugeln á 280 g formen und in einen flachen geölten Kunststoffbehälter setzen.
Diesen sofort für mind. 24 bis max. 48 Std. in den Kühlschrank stellen.
Die einzelnenTeig-Kugeln alle 8 - 10 Std.erneut wieder in eine Runde Form bringen (rundformen).
Vor dem Backen den Teig aus dem Kühlschrank holen und für ca. 1,5 Std. bei Raumtemperatur stehen lassen.
Danach die Teigrohlinge vorsichtig aus dem Behältnis nehmen, auf einem Bett aus Grieß vorsichtig mit den Fingern ausformen und auf ein Backpapier legen.
Die Pinsa nochmals 20 - 30 Minuten ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad für 10 - 12 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.
Im vorgeheizten Pizzaofen bei 300 Grad für 7 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.


Nährwerttabelle

Nährwerttabelle

Energie1480kJ/ 350kcal
Fett1,2g
davon gesättigte Fettsäuren0,2g
Kohlenhydrate68,0g
Zucker0,5g
Eiweiß15,0g
Salz0,01g
Kann Spuren enthalten vonKann produktionsbedingt Spuren von Weizengluten, Roggengluten, Gerstegluten, Dinkelgluten, Hafergluten, Erdnüssen, Lupinen, Soja, Schalenfrüchten und Sesam enthalten.

Diese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen

Zutaten

Zutaten

Weizenmehl, Weizeneiweiß, Hartweizenmehl, Reismehl, Weizenkleie,
Weizenvorteig (Weizenmehl, natürlich fermentiert), inaktive Hefe.

Bewertungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pinsa Spezialmehl 1kg“

FAQs zu Pinsa Spezialmehl 1kg

icon_uhr

Unsere Öffnungszeiten

Unser Laden ist zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.