Mit Click & Collect einkaufen Öffnungszeiten

Produkte Dinkel-Ruchbrot nach Schweizer Tradition 1kg

Dinkel-Ruchbrot nach Schweizer Tradition 1kg

(1 Kundenbewertung)

2,90  *

2,90  / kg

inkl. 7 % MwSt.

Lieferzeit: 1-5 Werktage

Produkt enthält: 1 kg

Unser Dinkel-Ruchbrot nach Schweizer Tradition ist eine rustikale Mehlmischung ohne Hefe aus dunklem Dinkelmehl.
Ruchmehl wird nach speziellen Schweizer Verfahren vermahlen und gibt dunklem Dinkelbrot die intensive Würze.
Unser Dinkel-Ruchmehl für das Dinkel-Ruchbrot hat keine Typenbezeichnung und ist vom Ausmahlungsgrad her dunkler als Dinkelmehl Typ 1050, jedoch heller als Dinkel-Vollkornmehl.

  • vegan
  • vegetarisch

Vorrätig

Beschreibung

Dinkel-Ruchbrot nach Schweizer Tradition 1kg

Unser Dinkel-Ruchbrot nach Schweizer Tradition ist eine Mehlmischung ohne Hefe aus dunklem Dinkelmehl.
Ruchmehl wird aus dem vollen Dinkel- oder Weizenkorn speziell vermahlen.
Sie erhalten damit ein rustikales und intensiv würziges Ruchbrot. Die Zubereitung ist einfach, jedoch benötigt das Dinkel-Ruchmehl etwas mehr Flüssigkeit im Teig als Ruchmehl aus Weizen, da durch die andere Stärkezusammensetzung das Dinkelbrot zum Trockenbacken neigt. Sie können je nach Geschmack auch Brotgewürze verwenden, die den rustikalen Stil des Ruchbrots verstärken.

Besonderheiten

Der Begriff Ruchmehl stammt aus der Schweiz. Dort werden Ruchbrote aus speziell vermahlenen dunklen Weizen- oder Dinkelmehlen nach langer Tradition gebacken.
Ruchmehle haben meist einen Ausmahlungsgrad von ca. 85%. Die Mehle enthalten somit mehr Schalenanteile wie "normale Mehle", ist aber dennoch kein Vollkornmehl.

NICHT für Brotbackautomaten oder Heißluft- fritteusen/AirFryer geeignet.

Erforderliche Zutaten zur Verarbeitung

Wasser, Hefe, Salz, evt. Brotgewürze

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer:2384Kategorie: Schlagwörter: ,
Filter: , , , , Marke: Hersteller: Versandgewicht: 1.030 kgEAN: 737925778126Kann Spuren enthalten von: Weizengluten, Roggengluten, Gerstegluten, Dinkelgluten, Hafergluten, Erdnüssen, Schalenfrüchten, Sesam, Soja.

Lagerhinweis

kühl und trocken

Haltbarkeit

mindestens 6 Monate

Verwendung

Verwendung

Rustikales und intensiv würziges Ruchbrot nach Schweizer Tradition aus Dinkelmehl

Verwendungstipps

Für sehr aromatische Brötchen oder Brote den Teig ganz einfach bereits 12 Stunden vorher ansetzen und bei max. 8 °C ruhen lassen. Dann aus dem Kühlschrank nehmen, den Teig nur 15 min akklimatisieren und leckere Brötchen oder Brote formen und wie gewohnt backen.

NICHT für Brotbackautomaten oder Heißluft- fritteusen/AirFryer geeignet.

Backanleitung

Backanleitung

Zur 1-kg-Brotmischung 42 g Frischhefe oder 1 Pack (11 g) triebstarke Trockenhefe und 1 EL Salz zugeben und mit 760 ml warmem Wasser ca. 10 min zu einem geschmeidigenTeig kneten.
An einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 240 °C vorheizen.
Nach der Teiggare den Teig mit bemehlten Händen zum Laib formen und in eine gefettete Kastenform oder auf ein Backblech legen.
Bei 240 °C Ober-/Unterhitze für 4 min backen, dieTemperatur dann auf 200 °C senken und weitere 55 - 60 min backen.

Nährwerttabelle

Nährwerttabelle

Energie1383kJ/ 333kcal
Fett1,9g
davon gesättigte Fettsäuren0,3g
Kohlenhydrate64,7g
Zucker1,0g
Ballaststoffe7,5g
Eiweiß12,3g
Salz0,1g
Kann Spuren enthalten vonWeizengluten, Roggengluten, Gerstegluten, Dinkelgluten, Hafergluten, Erdnüssen, Schalenfrüchten, Sesam, Soja.

Diese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen

Zutaten

Zutaten

Dinkelmehl dunkel

Bewertungen (1)

1 Bewertung für Dinkel-Ruchbrot nach Schweizer Tradition 1kg

  1. Martina Krause

    Schmeckt sehr lecker

    Verifizierter Kauf. Mehr erfahren

Füge deine Bewertung hinzu

FAQs zu Dinkel-Ruchbrot nach Schweizer Tradition 1kg

icon_uhr

Unsere Öffnungszeiten

Unser Laden ist zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.