Mit Click & Collect einkaufen Öffnungszeiten

» Produkte » Bio MühlenBrot Backmischung, Bauck 500g

Bio MühlenBrot Backmischung, Bauck 500g

3,99  *

7,98  / kg

inkl. 7 % MwSt.

Lieferzeit: 1-5 Werktage

Produkt enthält: 0,5 kg

Die Bio MühlenBrot Backmischung glutenfrei vom Bauck-Hof 500g ist eine nährstoffreiche Brotbackmischung für glutenfreies Brot auf Basis von Hafermehl. Sieben Saaten ergänzen das Mühlenbrot: Leinsamen, Chia, Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Sesam, Blaumohn und Hanf.

  • Bio
    bio
  • Eifrei
  • Fructosearm
  • Glutenfrei
  • Hefefrei
  • Histaminarm
  • Lactosefrei
    milchfrei
  • Milchfrei
  • Vegan
    vegan
  • Vegetarisch
    vegetarisch
  • Weizenfrei

Vorrätig

Beschreibung

Bio MühlenBrot Backmischung, Bauck 500g

Die Bauck Brotbackmischng Mühlenbrot ist eine glutenfreie Backmischung fü ein ca. 850 g Brot ohne Weizenkleber. Hergestellt ist die Bauck Backmischung auf Basis von glutenfreiem Hafervollkornmehl, Braunhirsevollkornmehl und Buchweizen-Vollkornmehl mit sieben wertvollen Saaten (Leinsaat, Chia, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Blaumohn und Hanf).
Die Zutaten und Mengen sind auf der Verpackung genannt sowie die Backanleitung.
Die Bauck Brotbackmischungen sind auch für die Zubereitung im Brotbackautomaten geeignet!

Besonderheiten

Gelingt gut im Brotbackautomaten und in der Kastenform.

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer:1876Kategorie: Schlagwörter: ,
Filter: , , , , , , , , , , Marke: Hersteller: Herkunftsland: Versandgewicht: 0.504 kgÖko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-007EAN: 4015637827438Kann Spuren enthalten von: Schalenfrüchten, Soja

Lagerhinweis

kühl und trocken

Verwendung

Verwendung

Für ein glutenfreies Brot.

Backanleitung

Backanleitung

Keine Backanleitung vorhanden

Nährwerttabelle

Nährwerttabelle

Energie1528kJ/ 363kcal
Fett6,7g
davon gesättigte Fettsäuren1,0g
Kohlenhydrate61g
Zucker0,9g
Ballaststoffe9,0g
Eiweiß9,6g
Salz1,9g
Kann Spuren enthalten vonSchalenfrüchten, Soja

Diese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen

Zutaten

Zutaten

Hafervollkornmehl* glutenfrei 36%, Maisstärke*, Saaten 8% (Leinsaat*, Chiasamen (Salvia hispanica)*, Sesam*, geschrotete Kürbiskerne*, Sonnenblumenkerne*, Blaumohn*, Hanfsaat*), Hafervollkornflocken* glutenfrei, Braunhirsevollkornmehl*, Kartoffelstärke*, Buchweizen Sauerteigpulver* (Buchweizenmehl*, Quinoamehl*, Starterkulturen), Buchweizenvollkornmehl*, Meersalz, Verdickungsmittel: Xanthan, gemahlene Flohsamenschalen*
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Bewertungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bio MühlenBrot Backmischung, Bauck 500g“

FAQs zu Bio MühlenBrot Backmischung, Bauck 500g

Eine industriell hergestellte Brotbackmischung (z.B Küchenmeister) hat in der Regel ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 6-7 Monaten.
Wenn du eine selbstgemachte Backmischung von uns verwendest, hält sie etwa 9-12 Monate vorausgesetzt, sie ist luftdicht verschlossen.
Beachte jedoch, dass sich der Geschmack möglicherweise verändert, wenn das Datum überschritten wurde. Falls deine Backmischung bereits länger als ein Jahr abgelaufen ist, kannst du einfach neue Hefe oder Backpulver hinzufügen.

Die Brotbackmischung so lange gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat, also je nach Backanleitung den Teig an einem warmen Ort zwischen 40 und 60 Minuten gehen lassen. Danach kurz durchkneten, formen und in eine gefettete Kapsel geben. Den Backofen vorheizen und den Teig nochmals für weitere 5 bis 10 Minuten stehen lassen.

Wie gesund Backmischungen und Brotbackmischungen sind, das kommt auf jeden einzelnen an. Welche Inhaltsstoffe und Nährwerte der jeweiligen Bestandteile in Backmischungen und Brotbackmischungen sind individuell bevorzugt. Vorteile von Backmischungen sind die einfache Handhabung und der Backerfolg.

Statt Spätzlemehl Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 405 verwenden. Für besonders knackige Spätzle empfehlen wir die Beigabe von Dunst.

Brotbackmischungen setzen sich aus einem Mehl oder verschiedenen Mehlen zusammen, teilweise sind auch Backsaaten, Kerne, Flocken und Kräuter enthalten. Mögliche weitere Zutaten können Hefe, Backmalz, Brotgewürz und Sauerteig sein.

All unsere Brotbackmischungen , sind auf ihre eigene Art und Weise super lecker!
Die beste Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Geschmack ab.

Hier ein paar Lieblingsbrotbackmischungen von unserem Team:

-Sommertraumbrotbackmischung
-Roggenvollkornbrotbackmischung
-Dinkelbrotmischung Rustikal
-Dinkelvollkornbrot kernig

Bei Zimmertemperatur sollte der Brotteig nur so lange gehen, bis sich sein Volumen zirka verdoppelt hat. Den Brotteig kann man länger dann gehen lassen, wenn man ihn zirka 12 Stunden vorher ansetzt und bei max. 8 °C im Kühlschrank ruhen lässt. Danach den Teig 10 min bei Zimmertemperatur akklimatisieren, Brötchen oder Brote formen und wie gewohnt backen.

Fertige Brotbackmischungen einfrieren funktioniert nicht unbedingt. Wir empfehlen nicht, einen gekneteten Teig einzufrieren, sondern ihn lediglich zu kühlen. Im Kühlschrank gelagert für bis zu drei Tage unterbricht der Teig seine Reifung und Gärung. Eine trockene Mehlmischung hingegen kann man für wenige Wochen einfrieren, sofern sie wasserdicht und luftdicht eingeschweißt ist, und zwar so, dass sich keine Eiskristalle bilden können. Beim Auftauen kann sonst die Hefe ihre Triebkraft verlieren. Als besser geeignete Möglichkeit empfehlen wir jedoch, die trockene Mehlmischung für wenige Wochen im Kühlschrank zu lagern, anstatt diese einzufrieren. Wohingegen fertig gebackene Brotbackmischungen durchaus fürs Einfrieren geeignet sind. Nach dem Backen das Brot aber bitte mindestens drei Stunden abkühlen lassen, bevor es fürs Einfrieren luftdicht verpackt wird.

icon_uhr

Unsere Öffnungszeiten

Unser Laden ist zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.