Mit Click & Collect einkaufen Öffnungszeiten

» Rezepte » Kochrezepte » Hauptgerichte » Gebratener Reis mit Garnelen Rezept
Header

Gebratener Reis mit Garnelen Rezept

5/5

Mit unserem gebratenen Reis mit Garnelen Rezept zauberst du ein klassisches Gericht, das durch seine Kombination aus aromatischem Basmati-Reis, saftigen Garnelen und knackigem Gemüse überzeugt. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für alle, die eine schnelle und leckere Mahlzeit suchen. Mit gerösteten Cashewkernen verleihen Sie dem Gericht eine extra Portion Crunch und Geschmack. Probieren Sie unser "Gebratener Reis mit Garnelen Rezept" aus und genießen Sie ein Stück asiatische Küche zu Hause!

Rezepte_g
icon_uhr
Arbeitszeit

ca. 35 Minuten

icon_uhr
Koch-/Backzeit

ca. 15 Minuten

icon_portionen
Portionen

3

icon_schwierigkeit
Schwierigkeit

Einfach

Zutatenliste

Gebratener Reis mit Garnelen Rezept

Reis kochen: Geben Sie den Basmati-Reis in einen Topf mit der Gemüsebrühe und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten quellen, bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat. Fügen Sie am Ende etwas Butter hinzu und heben Sie diese unter den Reis, um ihm einen feinen Geschmack zu verleihen.

Gemüse vorbereiten: Während der Reis kocht, putzen Sie die Möhren und den Bund Frühlingszwiebeln. Schneiden Sie die Möhren in feine Streifen und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe.

Gemüse anbraten: Erhitzen Sie etwas Fett in einer großen Pfanne oder einem Wok. Braten Sie die Möhrenstreifen und Frühlingszwiebeln kurz an, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.

Garnelen und Reis hinzufügen: Geben Sie die TK-Garnelen direkt in die Pfanne und braten Sie sie mit dem Gemüse an, bis sie aufgetaut und gar sind. Fügen Sie den gekochten Reis und die gerösteten Cashewkerne hinzu und vermischen Sie alles gut.

Abschmecken: Würzen Sie den gebratenen Reis mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Braten Sie alles noch einmal kurz durch, bis alle Zutaten gleichmäßig erhitzt sind.

Servieren: Verteilen Sie den gebratenen Reis mit Garnelen auf Tellern und genießen Sie ihn warm. Optional können Sie noch etwas frisch geschnittene Frühlingszwiebeln oder Sesam darüber streuen.

Tipps für den perfekten gebratenen Reis mit Garnelen

Vegane Variante: Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Garnelen durch Tofu oder zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Brokkoli.

Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie verleihen dem Gericht eine zusätzliche Frische.

Beilagen: Servieren Sie den gebratenen Reis mit einer Schüssel Misosuppe oder einem asiatischen Salat für ein komplettes Menü.

Unsere Produkte zum Rezept

Fragen & Antworten (FAQ) zu Produkten in diesem Rezept

Cashewkerne sind zwar lecker und gesund, aber wenn es ums Abnehmen geht, sollten sie in Maßen genossen werden.
Obwohl Cashewkerne gesund sind, können sie bei übermäßigem Verzehr zu einem Kalorienüberschuss führen.
Achte darauf, sie in angemessenen Portionen zu genießen.

Gesunde Snack-Option:
Cashewkerne sind eine großartige Alternative zu ungesunden Snacks wie Chips oder Süßigkeiten.
Wähle jedoch lieber ungesalzene Varianten.

Cashewkerne sind eigentlich gar keine Nüsse, sondern zählen zu den Steinfrüchten. Ursprünglich stammen sie aus Südamerika.
Durch ihre zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften zählen Cashewkerne mittlerweile weltweit zu den beliebtesten “Nuss”-Arten.

Die empfohlene Menge an Cashewkernen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich deiner individuellen Ernährungsbedürfnisse, deinem Aktivitätslevel und deinem Gesundheitszustand.

Kalorien: Cashewkerne sind kalorienreich (ungefähr eine Handvoll) Cashewkerne enthalten etwa 160 Kalorien. Wenn du abnehmen möchtest, solltest du die Kalorien im Auge behalten.
Protein: Cashewkerne sind eine gute Proteinquelle. Etwa 10 g Protein pro Portion können dir helfen, satt zu bleiben und den Muskelaufbau zu unterstützen.
Fett: Cashewkerne enthalten gesunde Fette, aber auch Kalorien. Etwa 12 g Fett pro Portion sind normalerweise ausreichend.
Vitamine und Mineralstoffe: Cashewkerne sind reich an Magnesium, Kupfer und Zink. Eine Portion kann einen Teil deines täglichen Bedarfs decken.
Individuelle Bedürfnisse: Jeder Mensch ist anders. Höre auf deinen Körper und passe die Menge der Cashewkerne entsprechend an.

Denke daran, dass Nüsse generell eine gesunde Ergänzung zu deiner Ernährung sind, aber in Maßen genossen werden sollten. Wenn du spezifische gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere am besten einen Ernährungsberater oder Arzt.

Für die Zubereitung von Brot wird in der Regel 1,5 bis 2 % Salz bezogen auf das Gewicht des Mehls verwendet. Das bedeutet, dass du bei einem Kilogramm (1.000 g) Mehl etwa 15 bis 20 Gramm Salz hinzufügen solltest. Ein gehäufter Esslöffel Salz wiegt in etwa 15 bis 20 Gramm, abhängig von der Körnung des Salzes (fein oder grob). Ein flacher Esslöffel Salz wiegt etwa 10-12 Gramm, also könntest du 1,5 bis 2 flache Esslöffel Salz für 1 kg Mehl verwenden.

Hier eine einfache Orientierung: 1 kg Mehl → 15-20 g Salz (1gehäufter Esslöfel Salz)
Diese Menge sorgt dafür, dass das Brot einen ausgewogenen Geschmack bekommt, ohne zu salzig zu sein. Salz spielt auch eine wichtige Rolle im Backprozess, da es die Teigstruktur stärkt und die Hefeaktivität kontrolliert. Dadurch wird das Brot gleichmäßiger und hat eine bessere Kruste.

Wenn du also auf 1 kg Mehl 15 bis 20 g Salz hinzufügst, erhältst du ein Brot, das gut gewürzt ist und die richtige Konsistenz hat.

Teile diesen Beitrag, wenn er dir gefallen hat:

Schreibe einen Kommentar

icon_uhr

Unsere Öffnungszeiten

Unser Laden ist zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.